Teil 5: Material
5.1 Materialmanagement
Im Hauptmenü navigieren Sie zu MATERIAL → MATERIALMANAGEMENT.
Alle Materialien werden hier in einer Liste angezeigt. Durch Klicken auf den kleinen Pfeil auf der rechten Seite der Zeile können Sie zur Detailansicht der einzelnen Materialien wechseln.
5.1.1 Anlegen eines Materials
Ein neues Material können Sie anlegen, indem Sie oben rechts in der Materialliste auf die Schaltfläche NEUES MATERIAL HINZUFÜGEN klicken.
Beim Anlegen eines Materials stehen die folgenden Felder zur Verfügung:
Feld | Beschreibung | Pflichtfeld |
Materialnummer | Identifikationsnummer des Materials | Ja |
Einheit | Einheit des Materials | Ja |
Materialtyp | Definiert die Nutzung des Materials (bestandsgeführt oder nicht bestandsgeführt) | Ja |
Materialstatus | Verfügbarkeit des Materials | Ja |
Titel des Materials | Name des Materials | Ja |
Materialbeschreibung | Beschreibung des Materials | Nein |
Drücken Sie auf SPEICHERN, nachdem Sie alle relevanten Informationen hinzugefügt haben. Sie können das Material zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit wieder bearbeiten.
4.1.2 Detailansicht Material
Nachdem Sie ein neues Material angelegt haben, gelangen Sie automatisch zur Detailansicht des Materials. Sie können auch über die Liste der Materialien zur Detailansicht eines vorhandenen Materials navigieren, indem Sie einfach darauf klicken.
Sie können über den Button ZURÜCK ZUR MATERIALÜBERSICHT wieder zurück navigieren.
Um ein Material zu bearbeiten, klicken Sie auf den Button BEARBEITEN - sie werden dann in die selbe Ansicht weitergleitet, die Ihnen bereits vom Anlegen eines neuen Materials bekannt ist.
Materialien können nicht gelöscht werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, den Materialstatus auf INAKTIV zu setzen, wenn ein Material nicht mehr verfügbar ist.
4.1.3 Materialtypen
In Workheld gibt es zwei Materialtypen, die unterschiedlich verwendet werden können:
Materialtyp | Availability Check | Materialbestellung | Reservierungsstatus | Materialverbrauchseinträge |
---|---|---|---|---|
Bestandsgeführt | Ja | Bestellung über Arbeitsauftrag oder Lagerbestand | Reservierbar | Ja |
Nicht bestandsgeführt | Nein | Bestellung über Arbeitsauftrag | Nicht reservierbar |
|
Bestandsgeführte Materialien sind Materialien, die gezählt und bestimmten Lagerorten zugewiesen sind. Diese Lagerorte werden im Admin Client von autorisierten Personen verwaltet.
Materialverbrauchseinträge können für diese Materialien erstellt werden.
Bevor das Material einem Verbrauchseintrag hinzugefügt wird, erfolgt eine Availability Check, um sicherzustellen, dass genügend Bestand an den Lagerorten vorhanden ist.
Dadurch sieht der Techniker nicht nur die verfügbare Menge, sondern auch den genauen Lagerort der Materialien.
Nicht bestandsgeführte Materialien werden nicht im System gezählt und können nicht reserviert werden.
Bei der Erstellung eines Materialverbrauchseintrags ist keine Availability Check erforderlich.
Diese Materialien können jederzeit während eines Arbeitsschritts genutzt werden.
Der Verbrauch kann nachträglich geändert oder sogar gelöscht werden.
5.2 Bestandsübersicht
Im Hauptmenü navigieren Sie zu MATERIAL → BESTANDSÜBERSICHT.
Alle lagergeführten Materialien sind in der Lagerübersicht zu finden. Die Materialien werden in Listenform angezeigt und können nach verschiedenen Lagerorten gefiltert werden.er aus.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Vorgesetzten nach den App-Berechtigungen.
Die Lagerorte sollten im Admin Client von einer Person mit den entsprechenden Berechtigungen hinzugefügt werden.
In der aktuellen Workheld Flow-Version werden Materialien mithilfe einer Schnittstelle in die Lagerorte übertragen.
Sie können auch inaktive Materialien anzeigen lassen, indem Sie einen Lagerort auswählen und in der Lagerübersicht auf die Schaltfläche INAKTIVE EINBEZIEHEN klicken.
5.3 Materialreservierung
In Workheld Flow gibt es zwei Materialtypen: bestandgeführtes und nicht bestandgeführtes Material. Um ihre Arbeit abzuschließen, benötigen Techniker bestimmte Materialien, und aus Sicht des Koordinators ist es wichtig, Materialien dem Arbeitsschritt hinzuzufügen. Falls das Material bestandgeführt ist, wird es für den Techniker reserviert.
Die Materialverfügbarkeit wird basierend auf Bestand, Reservierungen und Lieferungen berechnet.
Bitte navigieren Sie zu ÜBERSICHT → PROJEKT → ARBEITSAUFTRAG und klicken Sie auf Materialien, um Materialien zu den Arbeitsschritten hinzuzufügen.
Ein Pop-up-Fenster öffnet sich, in dem Sie eine Materialliste erstellen können. Unter jedem Material ist vermerkt, ob es bestandgeführt oder nicht bestandgeführt ist
Falls Materialien verfügbar sind, können sie für die Arbeit reserviert werden.
Damit Materialien reserviert werden können, muss der Beginn des Arbeitsschritts in der Zukunft liegen.
Verfügbarkeitsstatus
Es gibt zwei Verfügbarkeitsstatus:
Berechnet
Nicht berechnet
Berechnet | Nicht berechnet |
---|---|
|
|